Haben Sie gesehen von welchem Absender dieses Email stammt? Ein Grund die Emailnachricht SOFORT zu löschen. Unsicher weil Sie ein Paket erwarten? Doch nicht von diesem Absender! Denken Sie mit und verhindern Sie das Ihre Daten mit nur einem Click verschlüsselt werden.
Mit der Maus können Sie auf das Feld "Adresse aktualisieren" fahren (aber auf keinen Fall drücken !!!), sehen Sie das ein Click auf eine völlig fremde Seite führen würde.
UUUUpppss, doch geclickt? Glück gehabt wenn noch nichts passiert ist, das ist die letzte Station wo Sie noch ein Datenverlust vermeiden können. Sofort wieder das Bild verlassen, noch immer unsicher, dann rufen Sie uns an bevor der Schaden entstanden ist. Telefon 081 943 31 31.
Das neue Datenschutzgesetz gilt als "Schweizer Antwort" auf die 2018 europaweit eingeführte Datenschutzverordnung (DSGVO). Mit der Revision des Datenschutzgesetzes von 1992 wird zum einen das Schweizer Gesetz auf aktuelle, technologische Bedürfnisse und Anforderungen angepasst und zum anderen wird die grenzüberschreitende Datenübermittlung zwischen der Schweiz und EU-Staaten vereinfacht.
Dann werden Sie aktiv und fragen uns nach der bestmöglichen Lösung, individuell für Ihr Betrieb. Bei diversen Firmen konnten wir bis 75% der Telefoniekosten senken. Je nach Firma kann da schon pro Jahr ein vierstelliger Betrag eingespart werden, vielleicht auch bei Ihnen? Ein Angebot kostet nichts, kann für Sie aber Sinn machen...
Ein Einbruch bei Ihnen zuhause, in der Firma, in der Ferienwohnung, im Maiensäss, muss es soweit kommen? Wir meinen nein und haben etwas dagegen! Seit Jahren bieten wir individuelle Lösungen auch im "Bereich der Sicherheit" an.
ALARMANLAGEN
Von der einfachen Lösung mit einer Alarmanlage und diverse Sensoren bis hin zur komplexen Anlage mit Kameras und Videorekorder, mit oder ohne Alarmfunktion über das mobile Netz. Wir beraten Sie gern an Ort und Stelle was bei Ihnen Sinn macht. Ein Angebot ist unverbindlich und kostenlos.
"TECHNISCHE" ÜBERWACHUNG
Sie möchten via Smartphone die Temperaturen der Räume zuhause immer im Blickfeld haben (auch wenn Sie 1000de km weg sind), oder die Kontrolle haben wann wo Wasser ausläuft, oder möchten Sie im Raum die Luftqualität (Co2) permanent testen (jetzt aktuell in Schulen), oder bei einem Feuerausbruch sofort alarmiert werden? Es geht noch weiter und so können Sie diese Sensoren mit der Alarmanlage koppeln.
"UNTER STROM"
Egal ob Solaranlage oder Ferienwohnung, Sie können immer auswerten was Sie an Strom brauchen, oder was Ihre Solaranlage liefert. Wenn Sie Ferienwohnungen vermieten können Sie genau abrechnen wer wieviel Stromkosten verursacht hat, so vermeiden Sie Diskussionen und können die Daten auch ausdrucken (ideal für fast alle Arten von Liegenschaften Vermieter). .....oder möchten Sie im Haus einfach erfahren was z.B. die Heizung über ein Jahr an Stromkosten verursacht? Diese und viele weitere Szenarien können wir abbilden und zeigen die Möglichkeiten auch gerne "Live" und unverbindlich.